Ob offene oder geschlossene Grabenbauweise, wir bringen Ihnen Ihr Trinkwasser ins Haus. Auf Wunsch stellen wir
Ihnen auch gleich eine Hauseinführung einschließlich der Abdichtung her. Auch eine Abdichtung gegen drückendes
und anstehendes Schichtenwasser ist auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen kein Problem. Weiterhin bieten wir
Ihnen einen Wasserzählerschacht nach Norm des Versorgungsunternehmens
Wasser Nord an,
einschließlich Lieferung und Einbau.
Falls Sie während der Bauphase Bauwasser benötigen, fragen Sie uns!
Fragen & Antworten:
Was benötigt die Firma Merkel-Tiefbau, um mir ein Angebot zu erstellen?
Sobald Sie Ihren Trinkwasseranschluss bei der
Wasser Nord beantragt haben,
erhalten Sie dort eine
Hausanschluss-Skizze. Diese enthält alle für uns wichtigen
Informationen, um Ihnen ein Angebot für Ihren Trinkwasseranschluss zu erstellen. Senden
Sie uns dann bitte eine Kopie dieser Skizze per
Post, E-Mail oder Fax. Falls Sie außerdem
eine Hauseinführung oder Bauwasser wünschen, bitten wir Sie, uns dies gleichzeitig mitzuteilen.
So bleibt für uns keine Frage offen, und wir können Ihnen innerhalb kurzer Zeit ein detailliertes
Angebot erstellen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen vorab zu einem Beratungsgespräch, auch auf
Ihrer Baustelle, zur Verfügung. Ein Anruf genügt. Wir sind stets für Sie da.
Was geschieht, nachdem die Firma Merkel-Tiefbau meine Hausanschluss-Skizze erhalten hat?
Vor Angebotserstellung wird ein Mitarbeiter von uns zu Ihrer Baustelle fahren, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Hier erhält er weitere Informationen: beispielsweise über die Platzverhältnisse sowie den Zustand und die Beschaffenheit
des Straßenanteils. Sollten danach noch Fragen offen sein, so werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sind alle Fragen geklärt,
so erhalten Sie in den nächsten Tagen ein Angebot von uns.
Welche Eigenleistungen können erbracht werden?
Einige Arbeiten können Sie, wenn gewünscht, selbst erledigen. Dabei sind stets die Normen und Richtlinien
der
Wasser Nord (und weiterer Netzbetreiber) einzuhalten. Sie können den Graben ausheben, die
Hauseinführung herstellen, einen Bauwasserschacht stellen und natürlich den Graben auch wieder verfüllen.
Diese Arbeiten beschränken sich auf Ihr Grundstück. Im öffentlichen Bereich sind keine Eigenleistungen möglich.
Was für eine Hauseinführung brauche ich, muss ich bestimmte Materialien verwenden?
Diese Frage klärt sich spätestens, wenn Sie Ihre Hausanschluss-Skizze erhalten haben. Mit dieser Skizze bekommen Sie
ein Merkblatt, das Sie darüber informiert, welche Materialien verwendet und eingebaut werden müssen und wie das zu
geschehen hat. Dafür gibt es zwei Varianten: Bei der Durchführung in den Keller sollten Sie ein Faserzementrohr DN 100
verwenden. Bei einer Bodenplatte ist ein Rohrbogen DN 100 gleich beim Bau der Bodenplatte einzusetzen. Bei unterkellerten
Gebäuden sind meist spezielle Abdichtungen notwendig. Wir beraten Sie gern.
Wie geht es weiter, wenn ich das Angebot der Firma Merkel-Tiefbau akzeptiert habe?
Nach schriftlicher Bestätigung unseres Angebots, also Ihrer Auftragserteilung, nehmen wir kurzfristig mit Ihnen
Verbindung auf, um einen Ausführungstermin mit Ihnen zu vereinbaren. Um die letzten Details zu klären, zum
Beispiel den Standort der Wasserzählerarmatur, zur Baufreiheit, mitunter auch zu nötigen Abweichungen vom Angebot,
hat es sich bewährt, nochmals zwei bis drei Tage vor Baubeginn einen Ortstermin mit den Bauherren oder dem Bauleiter
Ihres Bauvorhabens zu vereinbaren. Auch dazu setzen wir uns mit Ihnen rechtzeitig in Verbindung.
Heute war die Firma Merkel-Tiefbau da. Der Anschluss ist fertig, aber Wasser fließt trotzdem noch nicht. Wie kann das sein?
Das liegt daran, dass Sie noch keinen Wasserzähler haben. Nachdem wir Ihren Anschluss fertiggestellt haben,
wird eine Skizze von uns entworfen und an die
Wasser Nord gesendet.
Der Wasserzähler wird dann von einem Mitarbeiter der
Wasser Nord eingebaut.
Er wird zudem prüfen, ob der Anschluss nach den Normen und Richtlinien seines Unternehmens gebaut wurde.